Guten Tag
Ich bin in der Buchhaltung noch absoluter Neuling, deshalb eure Antwort so einfach wie möglich.
Ich habe ein Nähatelier und baue einen Online Shop auf. Als Nähatelier beziehe ich natürlich für mich auch sehr viel für den Eigenverbrauch. Schere, Nähfaden und Co.
Jetzt habe ich die ganzen Waren ins Lager verbucht.
Sollte ich mir selbst eine Rechnung schreiben und dort die konten anpassen, damit es gerade die Ware wieder rausbucht? Wenn ja. Soll das Debitorenkonto das ja im Haben steht umändern? Zum Beispiel 3710 Eigenverbrauch? Und was soll ich im Soll wählen Handelsertrag? Oder müsste dort der Eigenverbrauch stehen und im Haben etwas anderes?
Danach könnte ich die Einzahlung buchen. Dann wanddert das gewünschte „Debitorenkonto“ ins Soll und im Haben würde ich Privatkonto wählen.
Oder müsste ich das ganz anders machen. Ich bin noch nicht MWST Pflichtig aber ich möchte gerne schon eine richtige Buchhaltung machen und alles angeben, damit ich es dann kann. Ich möchte bei gelegenheit wenn du Finanzielle möglichkeiten stimmen in die GmbH umsteigen, deshalb will ich es gerade richtig machen.
Vielen Dank für Eure Hilfe.