Wie wird eine noch nicht erhaltene Kreditorengutschrift für den Jahresabschluss verbucht?
1A) ARA / Aufwand 2000
1 B) Aufwand / PRA -2000 (als Minusbetrag)
Angenommen der Kreditor ist zur Zeit ausgeglichen, dann würde der Kreditor durch die Gutschrift in ein Guthaben kippen und müsste ja dann auf der Aktivseite bilanziert weden.
Wie wird eine noch nicht erhaltene Kreditoren-Stornorechnung für den Jahresabschluss verbucht?
Wenn der Kreditor doch ausgeglichen ist - weshalb gibt es denn eine offene Gutschrift?
Mit einer offenen Gutschrift kann ja der Kreditor nicht ausgeglichen sein…
Das heisst, wenn Du die Kreditoren sauber gebucht hast, müsste auf dem 2000 ein Guthaben ersichtlich sein.
So oder so: Eine offene Gutschrift ist entweder (je nach Buchung) als Guthaben auf 2000 oder als Debitor auf 1100 (eher besser 2000) oder Du grenzt ab, wie tinggel beschrieben hat.
Im 2024 war der Kreditor ausgeglichen weil alles bezahlt wurde. Im 2025 wurde die Gutschrift bekannt sodass es sich um eine Abgrenzung der Aufwände im 2024 handelt.
Nun stellt sich eben die Frage ob die Gutschrift mittels ARA oder mittels PRA als Minusbetrag gebucht werden sollte.
Wenn die im 2025 bekannt wurde, jedoch 2024 betrifft, würde ich das auf 2000 verbuchen, das dann per Ende 24 mit dem Betrag im Plus ist und mit dem einlöen im 2025 wieder ab dem 2000 gebucht wird.
Wenn der Betrag nicht hoch ist, bleibenlassen und im 25 mit dem nächsten Kauf verrechnen.