AHV-Lohndeklaration

Hallo zusammen

Wir führen eine GmbH (ohne Angestellte). Nun ist es so, dass wir die Lohnabrechnung über PayrollPlus machen. Sprich laut Art. 12 AHVG gilt nun diese Drittfirma als Arbeitgeber. Das hat den Vorteil, dass wir die Dienstleistungen von PayrollPlus einfach als Kreditorenabrechnug verbuchen können und nichts mit den Sozialversicherung zu tun haben. Aber darum soll es jetzt nicht gehen…

PayrollPlus empfiehlt für die Verbuchung ihrer Dienstleistung das Aufwandkonto „Löhne inkl. Sozialabgaben“. Wir wiederum würden es schlicht unter Kto. 4400 Einkauf Dienstleistungen verbuchen.

Wo seht ihr es am ehesten? Was empfehlt ihr?

Danke für eine kompetente Auskunft & frohe Festtage!

Hallo KeinPlan

Die machen zwar etwas für Dich, das mit Löhnen zu tun hat, letztlich zahlst Du jedoch nur deren Dienstleistung.
Du hast die Möglichkeit, 4400 zu nehmen oder - damit es näher bei den Personalkosten ist - 5900 (ebenfalls Leistungen Dritter).

Gruess Hanspeter

Hey Hanspeter :raised_hand:

Frohes neues Jahr erstmals! :smiley:

Besten Dank für deine Auskunft. Guter Input mit Kto. 5900. Unser erster Implus war Kto. 4400, weil es dann nicht erst beim Betriebsgewinn, sondern schon bei Bruttogewinn I ausgewisen wird. Macht bei einer Firma die offiziell „ohne Personal“ geführt wird mehr Sinn. Aber das ist wohl eher eine kosmetische Sache. :sweat_smile:

Wir wünschen dir ein erfolgreiches 2025!