Betriebsliegenschaft: Liegenschaftsaufwand

Hallo zusammen,

Folgendes:

  1. Wenn ein Geschäft eine Liegenschaft für den Geschäftsbetrieb erwirbt (“Betriebsnotwendige Liegenschaften”), über welche Konten - z.B. Abgaben, Heizung, Wasser, Hauswart, Abschreibung - wird der Liegenschaftsaufwand verbucht?
  2. Erfolgt die Verbuchung über die “Betriebskonten” oder über den betrieblichen Nebenerfolg (7500er Konten)?

Hi

Im Schweizer Kontenrahmen KMU wird das 7500 Konto schon als “Ertrag betriebliche Liegenschaften” und das 7510 als “Aufwand betriebliche Liegenschaften” bezeichnet.

Beste Grüsse

Hallo,

Danke für die Antwort.

Die Konten 7500 und 7510 sind aber dem betrieblichen Nebenerfolg zugerechnet. Soweit ich mich korrekt erinnere, werden diese Konten in der FiBu Ende Geschäftsjahr auf null saldiert und erscheinen nur in der Jahresrechnung (in der Form: “Betriebserfolg ± betrieblicher Nebenerfolg”).

Meine Frage ist eigentlich: ist die Verbuchung auf 7500/7510 zwingend, oder könnte man die Aufwände/Erträge auch z.B. unter den 6er Konten verbuchen (Raumaufwand ff.)? Ich persönlich empfinde die Verbuchung unter die 6er-Konten übersichtlicher.

Hi

Wenn die Geschäftsräumlichkeiten für den eigenen Betrieb verwendet werden, dann buche ich das in eine 6er Kontoklasse. Bei Fremdvermietung in eine 7er Kontoklasse, ausser Vermietung gehört zum Hauptgeschäft.

Alle Erfolgskonten (Klassen 3–8) werden am Ende des Geschäftsjahres über die Erfolgsrechnung abgeschlossen und auf 0 saldiert. Das ergibt den Jahresgewinn oder -verlust.

Beste Grüsse

2 „Gefällt mir“

Besten Dank für deine Antwort! Somit ist für mich alles in Ordnung.

Versuchs mal mit ChatGPT. Grok ist auch nicht schlecht. Grok gibt detailiertere Antworten.
Ich check immer damit alles zuerst. Hilft irrsinnig.
Aber glaub nur nicht alles was der raus gibt. Habe auch schon falsche Antworten erhalten.
Dasselbe auch in einem Forum. Niemand ist perfekt.
Immer hinterfragen.

Ich habe tatsächlich, bevor ich die Frage hier im Forum gestellt habe, ChatGPT um eine Einschätzung gebeten. Da ich aber ebenfalls nicht alles für bare Münze nehme, was ChatGPT zusammenschustert, wollte ich eine “Zweitmeinung” einholen. Ich hoffe, das ist/war so in Ordnung.

ChatGPT’s Fazit:

:white_check_mark: Fazit

  • Betriebsnotwendige Liegenschaften → Aufwand über normale Aufwandskonten, Saldo geht in Betriebserfolg.

  • Nicht betriebsnotwendige Liegenschaften → Aufwand/Ertrag über Nebenerfolg-Konten, Saldo geht in betrieblichen Nebenerfolg.

Es geht also nicht um die Art der Liegenschaft selbst, sondern darum, ob sie für den Kernbetrieb notwendig ist oder nicht.