Guten Tag
Könnte mir jemand bitte Auskunft geben?
GmbH wurde im Jahr 2023 neu gegründet. Ende 2024 (langer Jahresabschluss) hat sie einen Verlust von 8842. Alle Aufwände (betrieblich) wurden durch Stammkapital finanziert.
Ende Jahr 2024
Erlöse: 1720
Aufwand. 8842
Verlust: 7050
Nun bei der Bilanz beweist mir das System Total aktiven/passiven als positiv Zahl von 14335
Ist es in Ordnung, dass es positiv ist?
Bei der Erfüllung von Steuererklärung sollte diese Summe auch als Bilanz Summe eingetragen auch wenn es im Jahr 2024 einen Verlust war?
Vielen Dank im Voraus
Julia
Ich sags mal so: Durch das Stammkapital wird gar nichts finanziert.
Gesellschafter „kauft“ bei Gründung z.B. 20 Anteile zu 1’000.
Diese 20’000 werden im ersten Schritt auf das Gründungs-Sperrkonto gezahlt.
Nach der Gründung wird das Geld (abzüglich etwaige spesen) auf das Firmenkonto umgebucht.
Ab hier kann es nun für die Geschäftstätigkeit gebraucht werden.
Ob und wie nun Dein Gewinn oder Verlust zustande kommt und ob Du allenfalls Buchungsfehler in Deiner BuHa hast, kann ich Dir anhand Deiner Angaben nicht sagen.
Zudem weiss ich ja auch nicht, was für ein Buchhaltungsprogramm Du brauchst.
Mir scheint, Deine Bilanz ist nicht ganz koscher…
Gruess hampi52