Frage:
Eine GmbH hat im 2021 z. B. 60’000.- Gewinn erzielt. Der Inhaber möchte diese beziehen. Die Frage kam auf, ob er es als Lohn beziehen und rückwirkend als Aufwand buchen soll, oder evtl. als Dividenden.
Er ist Inhaber und arbeitet auch aktiv mit.
Auf der Seite der Firma: kann man die Ausschüttung der Dividenden wie beim Lohn als Aufwand verbuchen? oder ist diese Erfolgsrechnungsneutral und als Gewinnverwendung angeschaut. uns somit doppelt versteuert
- auf der Seite der Firma zu 100%
- Auf der privaten Ebene zu ca. 60% und somit zu 160% versteuert?
zu erwähnen ist, dass der Inhaber einen 100% Lohn von einer Anstellung hat und er sich die AHV bei der Auszahlung des Gewinnes ersparen will. Darum kam die Idee mit den Dividenden. Evtl. gibt es hier auch andere Ideen?
Fazit: lohnt sich eine Dividendenauszahlung überhaupt?
Danke für Ihre Aufklärung.
Gruss, David Leiner