Hallo zusammen,
Wer hat Erfahrung mit E-Signatur zum Beispiel wenn man eine offene AGB, vollmacht oder was auch immer mit einer E-Signatur beim Kunden unterzeichnen lassen möchte? Mittlers (beispielsweise) adobe acrobat und wie sieht es rechtlich aus? Freue mich über Inputs.
1 „Gefällt mir“
Hallo BraunerElch
Ich verwende dafür die DeepSign:
Digitale Signatur Schweiz - DeepSign Landing
Vorteil hier ist die Pay per Use Variante. Du musst keine Abos abschliessen und bezahlst einfach nur dann, wann du es brauchst.
Es wird hauptsächlich zwischen Fortgeschrittener und Qualifizierter E-Signatur gesprochen, für die von dir ernannte Beispiele reicht in der Regel eine Fortgeschrittene Signatur.
In der Schweiz allgemein ist das ganze noch ziemlich im Aufbau, nicht alle Firmen / Behörden / Stellen akzeptieren diese Art der Unterschrift, viele verlangen immer noch eine schriftliche Unterschrift. Im Gesetz gibt es keinen Artikel der besagt, dass man eine E-Signatur akzeptieren muss.
Die E-Signaturen kann ich auf jeden Fall empfehlen, damit bist du in Sache Digitalisierung sehr gut aufgestellt.