Liebes Forum
ich habe ein wenig eine spezielle Frage;-), ev. hat jemand eine Idee.
Meine Frau ist aktuell nicht berufstätig, da sie studiert. Also müsste sie bei ihrer Krankenkasse Unfall eingeschlossen haben.
Nun habe ich gelesen, dass die Unfalldeckung über das UVG deutlich besser sei als über das KVG.
Drum überlege ich mir: ich zahle meiner Frau aus meiner GmbH einen Lohn aus (statt ihr monatlich von meinem privaten Konto etwas zu überweisen), taxiere das mit mehr als 8h pro Woche, und schon ist sie sogar NBU-versichert.
Klappt das oder wird da irgendeine Stelle reklamieren wegen irgend einer Hinterziehung. Wobei, so würde ich ja sogar mehr Prämien zahlen als über KVG. Kann also eigentlich niemand reklamieren.
Hat da jemand eine Idee? Sonst kann ich auch mal direkt bei meiner Unfallversicherung anfragen; ist ev. sowieso am schlausten.
Vielen Dank und schöne Grüsse
Daniel