ich bin dabei, mein eigenes Unternehmen zu gründen und bin auf der Suche nach einem geeigneten Buchhaltungstool. Ich habe bisher von LexOffice, SevDesk und Boring.Legal gehört und würde gerne eure Meinung dazu hören.
Habt ihr Erfahrungen mit einem oder mehreren dieser Tools? Welche Vor- und Nachteile seht ihr? Gibt es bestimmte Funktionen, die für euch als Unternehmer besonders hilfreich oder nervig sind? Wie sieht es mit dem Support und der Benutzerfreundlichkeit aus?
Ich freue mich auf eure Erfahrungsberichte und Tipps!
Die von dir aufgelistete Software sind alle für Finanzbuchhaltung in Deutschland bestimmt. Hier bist du in einem Schweizer Forum, da bekommst du wohl kaum Feedback in Bezug auf DE Software.
Wenn du ein Tool zum starten und günstig für die Schweiz brauchst, empfehle ich dir ganz klar CashCtrl. Ist sogar kostenlos wenn du nicht die Zusatzfeatures brauchst. Ist sehr einfach aufgebaut, ist alles cloudbasiert, kannst von überall zugreifen, kannst es sehr leicht konfigurieren, Zugriffsrechte sind auch ganz einfach zu vergeben und funktioniert flüssig ohne Störungen. Der Support ist echt super. Seit neustem ist auch die Lohnbuchhaltung dabei.
Ich habe sehr viele Tools ausprobiert. Bei Bexio würde ich dir gleich abraten. Und von Klara erst recht.
Einziger Makel bis jetzt bei CashCtrl finde ich das Backup. Das ist mühsam und noch nicht mit einem einzigen Klick machbar.
Wie hier schon erwähnt, rate auch ich von Bexio ab. Mit welchem Computersystem arbeitest Du? Ich bin auf Mac und arbeite mit Loops (von Computerworks aus Basel). Diese Firma bietet für angesichts des Aufwands und persönlicher Betreuung absolut Hammer-Leistungen bzw. eine sehr gute Preis-Leistung. Sie sind flexibel mit oder ohne Fremdwährung, mit oder ohne Lohnbuchhaltung etc. Der Startpreis ist höher aber darin ist eine persönliche Grund-Instruktion von 2 Std dabei (grösszügig gemessen, meist eher mehr) und danach hast Du für einen kleinen Beitrag pro Jahr alle Updates und eine persönliche Hotline jederzeit. Kann ich nur empfehlen. Da das System im eigenen Hause entwickelt wird, beantworten sie auch Fragen rund um das Sofwaresystem. Es gibt nichts Besseres als eine unmittelbare Behandlung der konkreten Probleme und eine individuelle Betreuung. Meine besten Grüssen an Hr. Kahi, mein treuer kompetenter Begleiter seit Jahrzehnten.
Man verbringt viel zuviel Zeit mit Ärger oder unbeantwortete Fragen mit einer billigen Buchhaltung, diese Zeit sollte man nutzen für das eigene Kerngeschäft.
P.S. Ich bin wirklich davon überzeugt, dass ein gutes Buchhaltungssystem das A und O ist und dank der jahrzehntelangen Betreuung von Computerworks bzw. dank der Software Loops fühle ich mich seit rund dreissig Jahren rundum total wohl zu einer sehr fairen Preis-Leistung.
Hall Zusammen, ich habe ein ähnliches Problem. Bisher musste ich beim Finanzamt nur eine EÜR einreichen. Bei der kommenden Einkommensteuererklärung muss ich allerdings eine Buchführung machen und auch eine Bilanz einreichen.
Kann mir daher jemand einen Tipp geben, welche Software ich dafür am besten nutzen kann?
Dann fragst du am besten bei deinem Chef nach, der wird dir das sicherlich beantworten können.
Interessant wäre auch zu wissen ob die Vereins-Konstallation so rechtlich ok ist, ich habe da starke Zweifel, sowohl was den Zweck, den Sitz, die Vertreter usw. belangt.