Hallo Whirlwind
Beziehst Du Dich auf den Schweizer Kontenrahmen KMU?
Im Schweizer Kontenrahmen KMU sind im Bereich 110x die “Forderungen aus Lieferungen und Leistungen gegenüber Dritten” platziert. D.h. es handelt sich um folgende Konten:
- 1100 Forderungen Schweiz
- 1101 Forderungen Ausland
- 1102 Forderungen Ausland Fremdwährungen
- 1109 Wertberichtigungen Forderungen aus Lieferungen und Leistungen gegenüber Dritten inkl. Delkredere.
… also die klassischen Debitoren-Konten und die entsprechenden Wertberichtigungen.
In den nächsten Bereichen sind:
- 111x Forderungen aus Lieferungen und Leistungen gegenüber Beteiligungen
- 112x Forderungen aus Lieferungen und Leistungen gegenüber Beteiligten und Organen
Ich vermute, dass Du Dich mit “Kontokorrent” auf “Forderungen aus Lieferungen und Leistungen gegenüber Beteiligten und Organen” oder “Übrige kurzfristige Forderungen gegenüber Dritten” beziehst.
Dort gäbe es im Standard z.B. folgende Konten:
Forderungen aus Lieferungen und Leistungen gegenüber Beteiligten und Organen:
- 1120 Forderungen gegenüber Aktionär A
- 1122 Forderungen gegenüber Verwaltungsrat A
- 1124 Forderungen gegenüber Geschäftsleitungsmitglied A
- usw.
Übrige kurzfristige Forderungen gegenüber Dritten:
Ich würde Dir deshalb vorschlagen, die Forderungen gegenüber solchen Personen mit Kontennummern 112x oder 114x zu erfassen - je nach Gegenpartei.
Wenn Du von solchen “Kontokorrent” Konten ausgehst, welche unter 112x / 114x geführt werden, dann wäre der entsprechende Bereich in der Bilanz
- unter 216x "Kurzfristige verzinsliche Verbindlichkeiten gegenüber Beteiligten und Organen; oder
- wenn es sich um Dritte handelt, dann könntest Du die Konten unter 221x eröffnen. Oft werden dort Kontokorrent Konten (z.B. Spesen-Kontokorrent) gegenüber Mitarbeitern geführt.
Grüsse, Bookie