Hallo,
wir sind dran, einen Onlineshop mit wenigen Produkten zu eröffnen. Es ist geplant, Bestellungen aus der Schweiz von einem Schweizer Standort aus zu versenden und Bestellungen aus der EU von einem Standort in Deutschland (gemeinsam mit einem Partner, der das in unserem Auftrag macht). Nun die Frage: wie läuft das mit der MwSt.?
a) bei einer Bestellung aus Deutschland
Hier gehe ich davon aus, dass wir einfach ganz normal 19% MwSt. verrechnen, da wir ja die Produkte bereits nach Deutschland exportiert (und entsprechend verzollt) haben und dann innerhalb Deutschland versenden. Müssen wir uns da in Deutschland registrieren lassen?
b) z.B. bei einer Bestellung aus Österreich
gehe ich hier richtig in der Annahme, dass es 2 Möglichkeiten gibt?:
- MwSt.-freier Export, MwSt. wird auf Rechnung nicht ausgewiesen und Endkunde muss Einfuhrumsatzsteuer bezahlen. Frage: muss Einfuhrumsatzsteuer ausgewiesen werden? Oder muss der Endkunde mit einer Bemerkung darauf hingewiesen werden?
- ich lasse mich in den Ländern, in die ich exportiere, registrieren und weise auf der Rechnung die MwSt. des jeweiligen Landes aus (ab einem bestimmten Jahresumsatz obligatorisch).
Ist es empfehlenswert, sich trotz sehr kleinem Umsatz registrieren zu lassen, damit es für den Verbraucher “praktischer” wird, oder ist da der Aufwand verhältnismässig zu gross? Und gibt es für Produkte mit Preisbindung spezielle Vorschriften?
Weiter die Frage: welche Adresse ist zur Bestimmung des MwSt.-Satzes ausschlaggebend? Die Rechnungs- oder die Lieferadresse?
Vielen Dank schon im Voraus für Antworten…
Gruss
Lara