Langsam habe ich das Gefühl suchst meinen persönlichen Support
Der Substanzwert ist im betriebswirtschaftlichen Sinne die Bewertung des betriebswirtschaftlich notwendigen Teils des Unternehmens zu tatsächlichen Werten unter Berücksichtigung der latenten Steuern.
Total Aktiven 1000
+Stille Res. 0
-nicht betr. notw. 0
= 1000
-FK 500
-latente St. 0
=NSW 500
Ich bin von der betriebswirtschaftlichen Theorie schon etwas weg, daher bin ich nicht 100% sicher ob es noch weitere Aspekte gibt. Allerdings spricht bspw. die Steuerverwaltung bei der Unternehmensbewertung nur von Substanzwert (meint aber Netto) und scheidet in der Regel weder die nicht betriebsnotwendigen Teile aus noch berücksichtigt Sie die st. Res. und somit auch die lat. Steuern nicht. Siehe: Bewertung von Wertpapieren ohne Kurswert
Kann ich auch Bier anstatt Herzen sammeln? Aber das Herz ist auch ok…
Ja das Gefühl bekomme ich auch Bier habe ich gerade nicht zur Hand. Kaffee?
Herzlichen Dank für Deine Antworten! Ich habe auch gelesen, das der Netto-Substanzwert das Eigenkapital darstellt. Aber bei anderen Berechnungen wird wiederum das Eigenkapital, sprich G/V-Vortrag, laufender G/V und Kapital nicht beachtet, so wie in Deiner Berechnung. Das Kreisschreiben 28 der SSK schreibt noch: „Für die Bewertung wird nur das einbezahlte Kapital berücksichtigt“.
Werde in das Thema nochmals eintauchen müssen… Nochmals Danke für dein Feedback!