Unstimmigkeiten bei Bankbelegen?

guten Tag, meine Bankauszüge von verschiedenen Banken habe ich einzeln ins Banana übertragen - alles mehrmals kontrolliert - es stimmt.
Jetzt habe ich die beiden Bankauszüge zusammengerechnet und da stimmt es nicht mehr.
Es fehlen beim Gesamtbetrag Fr.0.90. Dieser Betrag könnte das Porto für einen Brief sein.
Wie kann ich herausfinden, woher dieser Fehlbetrag stammt?
Das Geld ruht auf diesen Konten - die Auszüge sind also sehr übersichtlich.
Vielen Dank für eure Hilfe

Irgendwo musst du in einem oder beiden Konten noch einen Fehler haben, Transaktion nicht erfasst oder bei einer Transaktion vertippt, oder Soll / Haben hast du falsch rum. Das Zusammenrechnen wie du beschrieben hast macht für mich keinen Sinn, jede Bank hat ein eigenes Konto in der Fibu und muss auch entsprechend einzeln geprüft werden.

Um den Fehler zu finden, empfehle ich einen Kontoauszug aus der Fibu rauszuholen, und dann suchen, ab wann der Saldo nicht mehr mit der Bank übereinstimmt. Banksaldo in deiner Fibu muss exakt gleich sein zu jedem Stichtag wie auf dem Kontoauszug der Bank.

Hallo Sue53
Kann es sein, dass du bei der ZKB bist? Die 90 Rappen kommen mir bekannt vor und sind wie du sagst wahrscheinlich Versandspesen. Sind etwas versteckt im Bankauszug bei der ZKB

Hallo Sue53,

Ich versuche es pragmatisch: Gehe in deine Buchungen und klicke mit der rechten Maustaste auf die Kontennummer. Nun erscheint ein Menu (Kontextmenu) bei dem du auf Kontoauszüge klickst. Kontrolliere nun bei diesem Auszug den Saldo von jedem Monatsende mit deinem Bankauszug. Wenn es nicht mehr stimmt, prüfe die Tage davon und du hast die Differenz.

Sollte es nicht klappen, PN mit Datei und Bankauszug an mich.

Wenn der Tipp geholfen hat bitte mit „Herz“ markieren.

Häb ä guete Abe.

Beste Grüsse
Stefan

Ich mache es ähnlich wie @StefanB nur mache ich dann im unstimmigen Monat die Halbwertszeit, d.h. ich prüfe immer zuerst Anfangs- und Schlusssaldo (manchmal ist bereits dort eine Differenz drin) und gehe dann Monat für Monat weiter, wenn dann die Differenz auftritt wende ich dann die Halbwertszeit an damit ich nicht den ganzen Monat Position für Position prüfen muss, d.h. ich gehe dann z.B. zum 15. des Monats und prüfe ob der Saldo dort noch stimmte wenn und gehe dann von da weiter

  1. ist bei dem Datum eine Differenz
    a. wenn Ja, halbier die restliche Tage und schaust z.B. beim 7. oder 8. ob dort die Differenz besteht
    b. wenn Nein dann gehst du im Kalender hoch und schaust z.B. beim 23. ob dort die Differenz besteht.
  2. Differenz beim Datum suchen bei dem es das letzte mal bestand

Sollte nur eine Differenz sein so kann man das so relativ rasch abarbeiten. wenn unklar ist welcher Monat die Differenz besteht kann auch diese Variante auch auf Monate anwenden (stimmt der Saldo per 30. Juni etc.)
Damit kann man die zu prüfenden aufwand (bei nur einer Differenz und c.p) mit 8 bis 9 Schritten aufsprüren.

Hallo Buchhalter0701, wir haben genau zwei Bankkonti. ich bekomme Kontoauszüge jeweils zu ende des Jahres. Dazwischen passiert nichts. Ich habe die Eröffnungbeträge kontrolliert, diese stimmen.

Hallo Roger8037, wir sind bei der ZKB. Auf welchem Auszug könnten sich diese Fr.0.90 verstecken?

danke Andreas, ja das wäre eine Idee bei mehreren Buchungen.
Aber es gibt ja nur den Eröffnungsbetrag und dann das Schlusssaldo.

Schau mal auf der letzten Seite des Bankauszuges und achte dich auf das Wort Additionen.

Da stehen Versandspesen, das hab ich gesehen. Fr. 0.90
Aber dieser Betrag wird doch zusamen mit der Abschlussbuchung verrechnet.Oder?

Bei der ZKB werden die Versandspesen separat abgerechnet, und da du auf dem Bankauszug Versandspesen von CHF 0.90 hast und deine Buchhaltung exakt diese Differenz aufweist, ist es so gut wie sicher dass diese Spesen noch verbucht werden müssen.

1 „Gefällt mir“

Hoi sue53

Am einfachsten gehts, wenn Du Dir den Kontoauszug bei der Bank (Post einmalig bestellen) elektronisch im camt53 oder camt54 runterlädst und die dann direkt via „In Buchhaltung importieren“ - „Bankauszug camt Iso2022 Banan Plus“ in die Buchhaltung saugst.
Eventuell musst Du die Erweiterung für camt ISO 2022 unter „Erweiterungen verwalten“ installieren.

Falls Du wiederkehrende Buchungen hast, kannst Du mit der Advanced-Lizenz Kontierungsregeln erstellen.

Falls Du Hilfe brauchst:
meisterbuchhalter@gmail.com
www.meisterbuchhalter.ch

Gruess Hanspeter