Hallo schte und Ebru
Einspruch! Natürlich ist die Kommission eine Ertragsminderung. Steht sogar so im Sterchi.
Dein Beispiel wäre also so zu verbuchen:
Kunde zahlt mit SumUp/Twint: 1190 an 3000, z.B. 100
SumUp schickt Geld:
Totalbetrag 100.00: kein Gegenkonto an 1190
Ausbezahlt 98.50: 1020 an kein Gegenkonto
Gebühren 1.50: 3209 (Beispiel Handel) an kein Gegenkonto
Und schon ist alles richtig verbucht. Übrigens nennt sich diese Buchungsart Split- oder Sammelbuchung. Am Ende muss auf beiden Seiten gleich viel stehen. Am besten zeichnest Du Dir das auf, es lässt sich hier im Forum nicht so darstellen, weil das Forum nicht wirklich Leerschläge kann.
Hingegen ist der Betrag, den die Post für Bareinzahlungen am Schalter verlangt, keine Erlösminderung, sondern ein spezieller Typ Kontospesen (Spesen Bareinzahlungen ES) und wird darum unter 6940 oder so verbucht.
Gruess Hanspeter
PS: Was die Einnahmen-/Ausgabenrechung angeht: Irgendwann ist halt fertig Milchbüechli. Es gibt heute schon z.B. Banana für 129.- und für die doppelte BuHa musst man auch nicht viel mehr wissen als fürs Milchbüechli. Dafür ist die Transparenz um einiges grösser und das Rausziehen der Zahlen für die Steuern ebenfalls.