Wenn ich z.B einem Kunden eine Rechnung über 20 CHF ausstelle und er aber 40 stattdessen bezahlt.
Die Buchung sieht so aus:
Debitoren an Ertrag 20 CHF
Bank an Debitoren 40 CHF (Siehe Bild)
Normalerweise bei der Soll-Seite eines Debitorenkontos sieht man die Forderung und wenn jetzt der Saldo über 10 Euro auf der Soll-Seite ist, bedeutet das, dass er mir 10 CHF schuldet, dabei er hat es zu viel bezaht.
Man sagt bei einem Aktivkonto ist der Saldo immer auf der Haben-Seite zu ermitteln. Ist das eine Regel oder gibt es Ausnahmen?
Warum ist der Saldo jetzt auf der Soll-Seite? Übrigens bei mir im System, wenn jemand zu viel bezahlt, zeigt es mir immer mit einem – Vorzeichen.
Das bedeutet, dass das System der Saldo auf der Haben-Seite hat und es mit einem – Vorzeichen zeigt oder wie?