Wir sind 5 Geschwister und bilden eine einfache Gesellschaft. Besitz ist die elterliche Liegenschaft. Jedes Geschwister besitzt 1/5 des Verkehrswertes plus Einlagen die Jedes individuell getätigt hat. Eigenleistungen werden nicht ausbezahlt sondern gutgeschrieben, es fliesst also kein Geld.
Wie hält man das buchhalterisch fest?
Danke im Voraus, k.s.
Willkommen im Forum karl scheidegger
Eigenleistungen müssen in dem Fall über die Erfolgsrechnung also Erfolgswirksam verbucht werden.
Grundsätzlich stellt sich dann die Frage ob diese abzugsfähig sind, sprich ob diese bei den Beteiligten in der Steuererklärung als Geldwerte Leistung oder Einkommen erfasst wurde.
Eine solche Buchung kann (unabhängig ob sie nun steuerlich geltend gemacht werden kann) wie folgt verbucht werden (Beispiel)
Unterhalt / KK Person 1 1000
Für weitergehende Fragen wende dich bitte vertrauensvoll an die Steuerverwaltung oder einem mit den kantonalen vertauten Treuhänder oder Steuerspezialisten.
Andreas
Lieber Karl, ist vorgesehen, dass die anderen Geschwister ihre Bemühungen auch noch nachholen, oder ist vorauszusehen, dass nur einen Teil der Geschwister Aufwand betreiben?
Ferner: sind das Unterhalt, Reparaturen/Instandstellungen, oder sind es Mehrwert-Investitionen?
Wohnt jemand aus den Geschwister darin = profitiert vom Unterhalt oder Mehrwert?
Das alles und vielleicht noch mehr müsste zuerst abgeklärt werden.