Hallo zusammen,
Gemäss KI-Antwort von GOOGLE soll es möglich sein, die Banana-BuHa-Datei (.ac2) von zwei Jahren zu öffnen. Bei mir beinhaltet der Dateiname immer das BuHa-Jahr - wie empfohlen.
Wenn ich jedoch bei geöffneter BuHa 25 die 24er-Datei öffne schliesst sich die 25er-Datei.
Mache ich da was falsch oder ist die KI-Antwort von GOOGLE falsch?
Es wäre oft wirklich hilfreich e Abklärungen Kontolblätter des Vorjahres direkt mit jenen des aktuellen Jahres vergleichen zu können.
In der BANANA-Hilfe habe ich dazu nichts gefunden.
Schon jetzt vielen Dank für Feedbacks!
Beste Grüsse
Rolf
Das geht auf jeden Fall, es kommt darauf an wo du die Datei schliesst.
Falls du gut vergleichen willst, lade die die Dev- und die normale Banana-Version auf deinen PC, dann kannst du diese gleichzeitig öffnen und wenn du 2 Bildschirme hast ein Jahr aus dem einen und ein Jahr auf dem anderen anschauen.
Hallo Rolf
Du kannst oben in der Menüleiste „Fenster“ und dann „Nebeneinander anordnen“ wählen,
dann siehst Du beide BH Jahre.
Vielen Dank an Pesche und actc - ihr habt mir auf die Sprünge geholfen!
Machet’s guet und villicht es anders Mal.
Gruss Rolf
Versuch es mal mit Grok3 (oder wenn du zahlst Grok4) oder mit ChatGPT.
Mit Gemini bekomme ich oft falsche Antworten.
Hier eine Antwort von Grok3 zu deiner Frage.
Ja, du kannst zwei Banana Buchhaltungsdateien (.ac2) gleichzeitig öffnen, jedoch gibt es einige Einschränkungen und Vorgehensweisen, die du beachten solltest:
-
Zwei Instanzen von Banana Buchhaltung starten:
- Banana Buchhaltung erlaubt es standardmäßig nicht, zwei Dateien gleichzeitig in einer einzigen Programm-Instanz zu öffnen. Um zwei .ac2-Dateien gleichzeitig zu bearbeiten, musst du zwei separate Instanzen des Programms starten. Dies kannst du tun, indem du das Programm zweimal öffnest und in jeder Instanz eine andere .ac2-Datei über das Menü Datei > Öffnen auswählst.
-
Schreibschutz beachten:
- Eine .ac2-Datei kann nur von einer Person oder einer Instanz im Bearbeitungsmodus geöffnet werden. Wenn eine Datei bereits in einer Instanz geöffnet ist, wird sie in der zweiten Instanz nur im Lesemodus geöffnet, sofern sie nicht auf einem schreibgeschützten Medium liegt oder bereits von einem anderen Benutzer bearbeitet wird. Möchtest du Änderungen an einer schreibgeschützten Datei speichern, musst du sie unter einem neuen Dateinamen speichern.
-
Praktische Schritte:
- Öffne die erste .ac2-Datei, indem du Banana Buchhaltung startest, zu Datei > Öffnen gehst und die gewünschte Datei auswählst.
- Starte eine zweite Instanz von Banana Buchhaltung und wiederhole den Vorgang für die zweite .ac2-Datei.
- Alternativ kannst du die Dateien im Dateimanager suchen (z. B. mit der Endung *.ac2) und durch Doppelklick öffnen, sofern die Dateien mit der neuesten Version von Banana Buchhaltung verknüpft sind.
-
Dateizuordnung überprüfen:
- Falls beim Doppelklick auf eine .ac2-Datei eine ältere Version von Banana Buchhaltung geöffnet wird, kannst du die Dateizuordnung anpassen. Klicke mit der rechten Maustaste auf die Datei, wähle Öffnen mit > Standardprogramm auswählen, und wähle die neueste Version von Banana Buchhaltung aus. Klicke dann auf Alle ändern, um sicherzustellen, dass alle .ac2-Dateien mit der aktuellen Version geöffnet werden.
-
Cloud-Synchronisation:
-
Empfehlung für die Organisation:
Zusammengefasst: Du kannst zwei .ac2-Dateien öffnen, indem du zwei Instanzen von Banana Buchhaltung startest. Achte darauf, dass die Dateien nicht gleichzeitig von mehreren Benutzern im Bearbeitungsmodus geöffnet werden, um Konflikte zu vermeiden. Wenn du weitere Fragen hast oder Hilfe bei der Umsetzung benötigst, lass es mich wissen!
Hallo NOMAD,
Herzlichen Dank für diese ausführliche Anleitung. Ja, ich habe für jedes BuHa-Jahr separate Ordner. Es sollte also kein Problem sein, die zwei Jahre so zu öffen wie du geschildert hast.
Nochmals vielen Dank und beste Grüsse
Rolf
Hallo Smily
Ich nutze zusätzlich zum „normalen“ Banana die kostenlose DEV-Version (oben rechts im Downloadbereich).
Die installieren sich nebeneinander und können mit unterschiedlichen Dateien geöffnet werden.
Die eine Datei ziehe ich auf den linken Bildschirm, die andere auf den rechten. Das hat den Vorteil, dass Du viel mehr siehst als in der Ansicht „Nebeneinander“.
Hast Du einen Riesenbildschirm, kannst Du den teilen und es genauso machen.
Gruess hampi52
www.meisterbuchhalter.ch
Vielen Dank hampi52,
Ich verwende auch die DEV-Version. Sie wurde mir vom Support jedoch aus anderen Gründen empfohlen. Aufgrund des Posts von NOMAD mache ich das mit zwei Bildschirmen so wie du empfiehlst.
Nochmals vielen Dank für deinen Beitrag!
Gruss Smily44